Gesunde Teams entstehen nicht zufällig.

Sie brauchen klare Strukturen, psychologische Sicherheit und die richtigen Präventionstools.

so|co · social consulting + mental workplace health

Wir schaffen die Grundlagen für nachhaltige Teamgesundheit – strategisch, systemisch und messbar wirksam.

Teamanalyse starten

Wenn Teams unter Druck geraten

Zeit zu handeln – bevor aus Warnsignalen echte Krisen werden.

Kommunikation bricht ab

→ 34% mehr Konflikte durch schlechte Kommunikation

Überlastung wird normal

→ "Das schaffen wir schon" führt zu Burnout

Einzelkämpfer entstehen

→ Teamgeist sinkt, Fluktuation steigt um 28%

Krankmeldungen steigen

→ Teufelskreis: Weniger Leute, mehr Belastung

Unsere Lösungsmodule

BGM-System implementieren

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist die systematische Förderung der Gesundheit aller Beschäftigten – von der Arbeitsplatzgestaltung bis zur Führungskultur.

Nicht noch ein Programm, sondern ein durchdachtes System für nachhaltige Teamgesundheit. Wir entwickeln BGM-Konzepte, die zu Ihrer Unternehmenskultur passen und messbare Erfolge bringen.

NUTZEN-FOKUS

✓ Bedarfsanalyse mit konkreten Handlungsfeldern ✓ Individuelle BGM-Strategie ✓ Implementierung mit Erfolgsgarantie ✓ Messbare ROI nach 6 Monaten

Psychische Belastungen erkennen & reduzieren

Ihre Mitarbeitenden sind gestresst, demotiviert, oft krank? Die Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung (GB Psych) ist nicht nur Pflicht – sie ist Ihr Schlüssel zu gesunden Teams.

ANALYSE → Belastungen systematisch erfassen BEWERTUNG → Risiken professionell einschätzen MASSNAHMEN → Konkrete Entlastungsschritte PRÄVENTION → Langfristige Teamstärkung

Unser Anspruch

✓ Rechtssicherheit ✓ 40% weniger Ausfälle ✓ motivierte Teams

Mitarbeitende erfolgreich zurückholen

Jeder längerfristige Ausfall tut weh – dem Team und dem Menschen. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) bringt beide wieder zusammen.

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ist die gesetzliche Pflicht (§ 167 SGB IX), Beschäftigten nach längerer Krankheit (6 Wochen in 12 Monaten) bei der Rückkehr zu helfen und erneute Arbeitsunfähigkeit zu vermeiden.

Betriebliches Eingliederungsmanagement ist mehr als Pflichterfüllung – es ist Ihre Chance, wertvolle Mitarbeitende zu halten und Teams zu stärken.

Strukturierter BEM-Prozess nach arbeitsrechtlichen StandardsVertrauensvolle Gespräche mit allen Beteiligten

Individuelle Lösungen für nachhaltige Wiedereingliederung Präventive Maßnahmen für das gesamte Team

Unser Anspruch

Mitarbeitende bleiben Teams werden gestärkt Fluktuation sinkt

Unser betriebliches Präventions- und Interventionsangebot

Wenn zwischenmenschliche Spannungen die Arbeitsqualität beeinträchtigen,

braucht es professionelle Unterstützung – niedrigschwellig, vertraulich, lösungsorientiert.

  • Betriebliche Sozialberatung

    Vertrauliche Einzelberatung bei privaten oder beruflichen Belastungen.

    Wir unterstützen Mitarbeitende dabei, persönliche Krisen zu bewältigen, bevor sie die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen.

  • Krisenintervention

    Professionelle Soforthilfe bei akuten psychischen Belastungen, Suizidgedanken oder traumatischen Ereignissen am Arbeitsplatz.

    Schnell, diskret und mit klaren Handlungsleitfäden.

  • Mental Health First Aid

    MHFA ist ein international anerkanntes Programm, das Menschen befähigt, psychische Krisen zu erkennen und Erste Hilfe zu leisten – wie bei körperlichen Notfällen.

    Schulung für Führungskräfte und Kollegen, um psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Entstigmatisierung und praktische Gesprächsführung im Fokus.

  • Gewaltfreie Kommunikation

    Ein Kommunikationsmodell nach Marshall Rosenberg, das hilft, auch in Konfliktsituationen die Bedürfnisse aller Beteiligten zu verstehen und respektvolle Lösungen zu finden.

    Workshops für Teams, um auch in schwierigen Situationen respektvoll und lösungsorientiert zu kommunizieren. Konflikte werden zu Chancen für bessere Zusammenarbeit.

    Konflikte werden früh erkannt und konstruktiv gelöst.

  • Stressmanagement nach § 20 SGB V

    Unser Stressmanagement-Training nach § 20 SGB V hilft, akuten Druck zu senken und nachhaltige Energie aufzubauen. Mitarbeitende lernen, Fokus zurückzugewinnen, Prioritäten klar zu setzen, Grenzen souverän zu wahren und in heiklen Momenten ruhig zu bleiben. Das stärkt Schlaf, Erholung und Teamklima – und führt zu weniger Fehlzeiten, mehr Konzentration und dauerhaft besserer Performance. Kurze Mikro-Übungen und alltagstaugliche Tools sorgen dafür, dass die Wirkung im Arbeitsalltag ankommt.

Führungskräfte für Teamgesundheit qualifizieren

Gute Führung ist der Schlüssel zu gesunden Teams. Wir stärken Ihre Führungskräfte und Mitarbeitende für die Herausforderungen moderner Arbeitswelt.

Coaching-Schwerpunkte:

Gesunde Führung & Mitarbeitergespräche Früherkennung psychischer Belastungen Schwierige Gespräche professionell führen Stress-Management für das gesamte Team Teamdynamik verstehen und steuern

Unser Anspruch

Führungskräfte, die Teams stärken statt belasten

Können wir uns das leisten? - Fördergelder & Steuervorteile intelligent nutzen!

BGM rechnet sich - besonders mit der richtigen Finanzierung

Steuerliche Vorteile

Bis zu 600€ pro Mitarbeiter steuerfrei (§ 3 Nr. 34 EStG)

Krankenkassenförderung

Krankenkassen-Zuschüsse bis zu 60% der Kosten

Beratungsförderung

Für Analyse, Konzeptentwicklung oder branchenspezifische Programme je nach Unternehmensform

Gesunde Teams starten hier.

Sie erkennen Ihre Herausforderungen wieder?

Lassen Sie uns Ihre Situation analysieren und einen konkreten Plan entwickeln.